Grundschule Theresianum
Ursulinengasse 1
79206 Breisach am Rhein

Kontakt:
Telefon:+49-7667-941487-0
E-Mail: sekretariat@gs-theresianum-breisach.de

Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag
9:00 bis 12:00 Uhr und nach Absprache

Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt

Grundschule Theresianum zertifiziert

Unsere Schule wurde im Juli 2019 zur Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt zertifiziert.

Neben qualifiziertem Sportunterricht, regelmäßigen Sporttagen, Teilnahmen an sportlichen Wettbewerben und Schwimmunterricht für die 3. und 4. Klässler ist uns die Bewegung im Unterricht und in den Pausen ein großes Anliegen. Unterstützt werden wir dabei von unserer engagierten Elternschaft und von Kooperationen mit Vereinen.

Bild Übergabe Zertifikat bewegte Schule an Schulleitung

Schulsozialarbeit

Seit 1. Oktober 2018 dürfen wir die Schulsozialarbeiterin Frau Barbara Heller-Federer zu unserem Team zählen.

Angebote der Schulsozialarbeit können sein:

• Beratung von Schülern, Eltern/Erziehungsberechtigten, Lehrern
• individuelle Hilfestellungen
• Konfliktberatung (Mediation)
• Arbeit mit Gruppen/Schulklassen zum Thema soziale Kompetenzen,
z.B. Kooperation, Kommunikation,...
• Projekte zur Stärkung der Klassengemeinschaft
• Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen
(Vermittlung zu weiteren Unterstützungsangeboten der Jugendhilfe)

 

Grundsätze der Schulsozialarbeit:

• Freiwilligkeit
• Vertraulichkeit/Schweigepflicht
• Ganzheitlichkeit

Erreichbarkeit von Frau Heller-Federer:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mobil: 0170 1134591

Elternbeirat 2022/2023

Hier stellt sich der Elternbeirat 2022/2023 vor:

 

Klasse 1a: Bajram Sylmetaj, Florence Vogtmann

Klasse 1b: Florence Sitruk, Ramona Kaiser

Klasse 2a: Julia Schüle, Stefanie Barcarolo-Schäfer

Klasse 2b: Anja Herz, Corina Lucas

Klasse 3a: Steve Aribas, Jelena Lohe

Klasse 3b: Ramona O`Murphy, Maria Elena Hau

Klasse 4a: Holger Meinicke, Karin Schmidleithner

Klasse 4b: Sebastian Majcher, Manuel Heitzler

GFK: Dina Abdulghani, Sümeyra Kurt

 

Als Elternbeiratsvorsitzender wurde gewählt: Steve Aribas

Stellvertretende Elterbeiratsvorsitzdende: Florence Sitruk

 

Schulausstattung

  • Klassenzimmer
  • Musikzimmer
  • Werkraum
  • Kueche1
  • Turnhalle1
  • GFK-Raum
  • Kernzeit2

Geschichte


Auf Initiative des Magistrats der Stadt Breisach am Rhein ließen sich im Jahr 1731 Augustiner-Chorfrauen des Straßburger Klosters St. Barbara hier als „Congrégation de Notre Dame“ zur Erziehung der weiblichen Jugend von Breisach, dem Breisgau und dem Elsass nieder.
1736/37 wurde die Klosterkirche und das Kapitelhaus erbaut. Als Breisach zu Vorderösterreich gehörte erhielten die Ratsherren der Stadt Breisach von der Kaiserin Maria Theresia Geld für einen Neubau, ein Pensionshaus zur Unterbringung auswärtiger Schülerinnen zu bauen. 38 Mädchen waren dort untergebracht (25 In- und 13 Ausländerinnen). Für den Bau wurden Steine aus der ehemaligen Breisacher Festung verwendet.

Weiterlesen … Geschichte


Copyright © Grundschule Theresianum, Breisach am Rhein. Alle Rechte vorbehalten.
Powered by CCM Marketingservices, Breisach am Rhein.

nach oben