Grundschule Theresianum
Ursulinengasse 1
79206 Breisach am Rhein

Kontakt:
Telefon:+49-7667-941487-0
E-Mail: sekretariat@gs-theresianum-breisach.de

Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag
9:00 bis 12:00 Uhr und nach Absprache

Weihnachtsgruß 2021

Auch dieses Jahr grüßt der Schulchor zu Weihnachten. Viel Spaß bei diesem großartigen Musikgenuß.

 

 

Besuch des Science - Mobil

Am Freitag, den 10.12.2021 hatten wir Besuch vom Science Mobil. Nach der ersten Pause gingen wir, die Klasse 4b, und die Klasse 4a in den Musiksaal. Dort wurden wir schon erwartet.

Als erstes haben Monika und Luther sich vorgestellt und den Ablauf gesagt. Sie haben uns ganz viele Experimente gezeigt. Meine zwei Lieblingsexperimente waren: "Leuchtet Blut im Dunklen?" und "Wie kann man etwas vor Feuer schützen?". Dabei haben Monika und Luther ganz viele Mittel und Pulver genommen, die man alleine ohne einen Wissenschaftler nicht nehmen darf.

Ich fand es sehr interessant. Am Schluss durften wir noch Fragen stellen.

Ich hoffe, sie kommen vielleicht noch einmal an unsere Schule.

Jana, Klasse 4b

Erstklässler malen Bilder für den Adventskalender in der Helios Klinik

Adventsbilder web

Für den Adventskalender der Helios-Klinik malten Erstklässler der Grundschule Theresianum weihnachtliche Bilder. Mit Wasserfarben, Filz- und Holzstiften entstanden wunderschöne individuelle Kunstwerke. Im Advent wird täglich ein anderes Bild im Foyer der Klinik ausgestellt ebenso wird es auf der Facebook-Seite der Helios-Klinik zu sehen sein.
Über das „kleine“ Dankeschön freuten sich die Erstklässler sehr.

Zu Fuß zur Schule

In diesem Schuljahr möchten wir die Kinder (und Eltern) verstärkt motivieren, zu Fuß zur Schule zu kommen.

Dazu gibt es drei Projektwochen, in denen das Thema immer wieder aufgegriffen wird.

In der ersten Woche wurden Laufbusse von Lehrerinnen und Schüler*innen gebildet. Als Special Gast durften wir unseren Bürgermeister Oliver Rein begrüßen, der mit den Kindern mehrmals den Schulweg gelaufen ist.

Nach der ersten Projektwoche übergab unsere Rektorin Frau Hohwieler den Goldenen Schuh an die Klasse, die beim Wettbewerb "Zu Fuß zur Schule" gewonnen hatte. Die Organisatoren der Projektwoche hatten herausgefunden, welche Klasse am häufigsten den Weg zur Schule zu Fuß abgelegt hatte:

Herzlichen Glückwunsch, liebe Klasse 4b!!! Bis zur nächsten Projektwoche dürft ihr den Wanderpokal behalten!

Goldener Schuh1 web

Autorinnenbegegnung an der Grundschule Theresianum

Kurz vor Ende des Schuljahres wartete auf die Klasse 4a der Grundschule Theresianum noch eine besondere Veranstaltung. Die Autorin Mascha Matysiak besuchte die Schülerinnen und Schüler, um ihnen aus ihrem neusten Werk: „Flips – ein Wollschwein legt los“ vorzulesen. Begeistert lauschten die Kinder dem Abenteuer eines Mädchens, das sich mit einem kleinen Wollschwein anfreundet. Im Anschluss bekamen sie zudem noch die Gelegenheit, Fragen zu stellen und nutzten diese rege. So erfuhren die Kinder alles über den Beruf einer Autorin, über ihre Inspirationen und darüber, wie es gelingen kann, ein ganzes Buch zu schreiben. Mascha Matysiak beantwortete alle Fragen ausführlich und sorgte damit für eine große Zahl an neuen NachwuchsautorInnen.

Die Veranstaltung wurde dankenswerterweise von der Bücherei Breisach organisiert und finanziert. Frau Kunitsch begrüßte die Autorin und lieh den Kindern im Anschluss ganz unkompliziert weitere Bücher von Frau Matysiak aus.

Da unsere üblichen Leseprojekte aufgrund Corona momentan nicht durchgeführt werden dürfen, sind die Autorenbegegnungen im überschaubaren Rahmen eine tolle Möglichkeit, die Leselust zu wecken und die Lesekompetenz zu fördern.

Matysiaklesung web

Sporttag am Theresianum

Die letzten Monate waren vor allem für unsere Kinder eine harte Zeit: kein Fußball-Training, Tanzen oder Turnen. Auch der Schulsport war lange Zeit verboten.

Umso mehr freuten sich die rund 180 Jungen und Mädchen der Grundschule Theresianum über den Sporttag für die ganze Schule.

Nach einem Fußmarsch vom Münsterberg zum Waldstadion wurden die Kinder von Konrektorin Tanja Ott auf dem Parkplatz vor dem Stadion begrüßt.  Nach einer kleinen Aufwärmübung gingen die Klassen mit ihren LehrerInnen an die Stationen. Vom Weitsprung, 50-Meter-Lauf, über Rasen-Ski, Eierlauf oder verschiedene Fangspiele – für jeden Geschmack war etwas dabei. Das gute Wetter – nicht zu heiß und ohne Regen – tat sein Übriges zum Gelingen dieses ganz besonderen Tages.

Sporttag1 web

Die Kraft der Musik erleben - trotz Coronazeiten

Musikunterricht zu Corona-Zeiten? Das erweist sich als äußerst schwierig, wenn gemeinsames Singen in geschlossenen Räumen nicht erlaubt ist. So musste auch die Chor-AG der Grundschule Theresianum in diesem Schuljahr ausfallen.
Doch dass man trotzdem das Beste aus der Situation machen kann, bewies Musiklehrerin und Chorleiterin Jutta Flösch. Kurzerhand wurde die „Chor-AG“ zur „Musik-AG“ umgewandelt und ermöglichte es den Grundschülern somit unterschiedliche Erfahrungen mit Musik zu machen:
Instrumente zu erproben, gemeinsam zu tanzen, den eigenen Körper als Percussion-Instrument zu entdecken - das alles ist auch ohne Singen möglich.

In diesem Jahr war, wie in den vergangenen Jahren auch, mit der Chor-AG ein erneuter Besuch von „6K-United“ in Mannheim geplant. Dort hätten 6000 Kinder aus ganz Deutschland einen gemeinsamen Chor in der SAP-Arena gebildet. Dass diese Aktion in diesem Rahmen nicht stattfinden konnte, war schnell klar. Im Fernunterricht motivierte Frau Flösch jedoch ihre Schülerinnen zur Teilnahme an digitalen Chorproben von „6K-United“ und weckte damit die Begeisterung von vielen Kindern und auch deren Eltern, die ebenso an den Chorproben teilnahmen.

In den kurzen Phasen des Präsenzunterrichts brachte Frau Flösch den Kindern der dritten Klassen außerdem das Frühlingslied „Tiritomba“ bei. Zu Hause konnten die Kinder das Lied mit Hilfe einer Gesangsaufnahme ihrer Lehrerin intensiv üben. Highlight dieses Projekts wird ein zusammengeschnittenes Video sein, auf dem alle Kinder, die Lust dazu haben, ihren Beitrag von zu Hause aus singen. Beim Anschauen des Videos werden sicherlich dieselben Gänsehaut-Momente entstehen, wie man sie von den Auftritten des Schulchors der Grundschule Theresianum kennt. Die Kraft der Musik kennt eben keine Grenzen!

Tiritomba web

 

 

Wir halten zusammen

Nach der Schulöffnung initierte unsere Referendarin Camille Corbet eine schöne Aktion: 

Alle am Schulleben beteiligten Personen bekamen ein Blatt, das anzumalen und zu beschriften war. Die Blätter wurden an Zweigen befestigt, die nun im Schuleingang zu sehen sind. Sie visualisieren den Zusammenhalt unserer Schulgemeinschaft, welcher uns - nicht nur während der Coronapandemie - sehr wichtig ist! Danke fürs Mitmachen!

TESS Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Der Schulförderverein TESS e.V. hat im Januar zur außerordentlichen Mitgliederversammlung geladen, da in der jährlichen Versammlung im November 2019 keine Nachfolger für die ausscheidenden Vorstandsmitglieder gefunden werden konnten.

Die derzeitige Vorsitzende Sarah Karle durfte 20 Mitglieder begrüßen und gab zu Beginn nochmals einen kurzen Überblick über die Aktivitäten des Vereins.
Neben den bereits etablierten Projekten wie der Koch- und Schach AG, der Cajon-AG und dem Waldprojekt wurde in der Vergangenheit das Präventionsprojekt „Wendepunkt“ für die 4ten Klassen realisiert, das sich mit der Vorbeugung von Gewalt und sexuellem Missbrauch an Kindern befasst.
Auch die vom TESS organisierte Ferienbetreuung in den „kleinen“ Ferien wird vom Verein bezuschusst.

Erfreulicherweise zählt der Verein mittlerweile 107 Mitglieder.

Im Rahmen dieser Versammlung konnten nun Franek Dickhoff, Sandra Krajewski und Lydia Sommer als neues Vorstandsteam gewonnen werden.
Sie und auch der Kassenwart Malte Vinke wurden von den anwesenden Mitgliedern einstimmig gewählt.
Die Schulleiterin Martina Hohwieler bedankte sich beim alten Vorstandsteam für die sehr gewinnbringende Unterstützung und das vertrauensvolle Miteinander zum Wohl aller am Schulleben Beteiligten. Das neu gewählte TESS-Vorstandsteam beglückwünschte sie zu seiner Wahl und freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit.


Copyright © Grundschule Theresianum, Breisach am Rhein. Alle Rechte vorbehalten.
Powered by CCM Marketingservices, Breisach am Rhein.

nach oben